In den vergangenen 2 Wochen hat der Vorstand des JFV 2014 in Abstimmung mit den Jugendtrainern ein Hygiene- und Trainingskonzept verabschiedet, das einen Trainingsstart ab dem 2. Juni erlaubt. In den kommenden 10 Tagen werden auf den vom JFV genutzten Sportanlagen letzte Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des Trainings geschaffen. Hierzu gehören vor allem Reiningungsmöglichkeiten für Trainingsmatrial und die finale Abstimmung einer Platzbelegung, die einen entzerrten Trainingsbetrieb ermöglicht. Dieser ist notwendig, um auf und neben dem Platz sowie vor, während und nach den Trainingseinheiten die Wahrung der Abstandsregeln sicherzustellen.
Zusätzlich werden die Trainer in den kommenden Tagen mit Spielern und Eltern die Details eines "Corona-gerechten" Fußballtrainings besprechen.
Hygienekonzept (Stand 19.05.2020)
Am 9. Mai hat die Landesregierung mit der so genannten Corona-Kontakt und Betriebsbeschränkungsverordnung die Wiederaufnahme des Sportbetriebs unter Auflagen erlaubt. Der Landessportbund fasst diese Auflagen zum Wiedereinstieg in den Vereinssport kompekt zusammen.
Bis auf Weiteres wird der JFV 2014 jedoch noch nicht mit dem Fußballtraining beginnen. Wir versuchen im Laufe der Woche die Vorgaben der entsprechenden Verordnung des Landes Hessen in konkrete Regeln für den Neustart des Jugendfußball-Trainings zu übersetzen. Hierbei werden sowohl die Empfehlungen des Hessischen Fußballverbands als auch die Ergebnisse der Abstimmung mit den Verantwortlichen für die Sportanlagen (Stadt Dreieich und SV Dreieichenhain) zu beachten sein.
Wir werden das weitere Vorgehen mit unseren Trainern beraten und informieren alsbald möglich über den Trainingsstart.
Der Hessische Fußballverband hat seine Entscheidung zur Fortführung des Spielbetriebs der Amateurliegen bis mindestens Mitte Mai vertagt. Der Verbandsvorstand hat am Wochenende Folgendes bekannt gegeben:
In der Mitgliederversammlung 2018 wurde beschlossen, unser Geschäftsjahr zu ändern und mit dem kalendarischen Jahr in Einklang zu bringen. Erstmalig war 2019 ein solches Geschäftsjahr, das zum 31. Dezember endet, und daher sollte unsere Mitgliederversammlung in der ersten Jahreshälfte erfolgen. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns entschlossen, diese Versammlung noch nicht zu terminieren. Satzungsgemäß haben wir hierzu auch nocht keine Notwendigkeit. Wahlen finden üblicherweise nicht statt, da die Vorstände durch Wahlen in den Stammvereinen bestimmt werden.
Wir werden Euch informieren sobald eine Entwscheidung im Vorstand zur Durchführung einer Mitgliederversammlung getroffen ist und ob wir evtl. die neuen gesetzlichen Mölichkeiten einer "virtuellen" Mitgliederverammlung nutzen werden.
Leider ist seit einigen Wochen das Vereinsleben im JFV 2014 signifikant beeinträchtig. Auf Grund der aktuellen, durch die Infektionswelle Covid-19 bedingten Einstellung des Spiel- und Trainingsgebtriebs können wir unserer Lieblingsbeschäftigung, dem Fußballsport, nicht wie sonst nachgehen. Das beschäftigt uns alle sehr.
Einige Trainer und Mannschaften haben über die Osterfeiren begonnen interne Team-Challenges (Klopapier-Challenge oder andere Video-Challenges) ausgerufen. Das unterstreicht, dass wir auch in dieser schwierigen Lage ein Vereinsleben haben und wir (wenn auch extrem eingeschränkt) unserer sozielen Aufgabe nachkommen. Vielen Dank an all unsere Trainer die mit ihrem Engagement und Kreativität weite für unsere Kinder und Jugendlichen arbeiten!
Nachfolgend habe wir einige Informationen aus diversen offiziellen Stellen zusammengetragen, um zur aktuellen Situation und dem Diskussionsstand in Bezug auf den Fußballsport zu informieren:
Soabld sich grundlegen neue Informationen ergeben, werden wir an dieser Stelle informieren.
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Partnern alles Gute, haltet durch - und bleibt vor allem gesund!
Mein Name ist Orhan Irmak, Trainer der E3-Junioren. Am 06.08.2019 hatte ich mein erstes Training mit der E3, wo ich zum Ersten mal alle Spieler sowie Eltern kennen lernen durfte. Mein Ziel was ich zum ersten Training ausgesprochen habe, verfolge ich immer noch und werde diesem auch weiterhin nachgehen und zwar „die Jungs mit Spaß auf ein neues fußballerisches Level bringen“.